- Seit 2015 selbstständig mit dem www.szff.de , SPFH und AFT.
- Seit 2021 Onlinefortbildung Ego State Therapie bei Traumafolgestörungen, Dr. Kai Fritzsche
- 2017 - 2019 Ausbildung zur Körperpsychotherapeutin Hakomi Therapeutin am Hakomi Institut.
- 2011- 2013 Ausbildung zur systemischen Beraterin und Therapeutin an der Igst Heidelberg.
- 2012 - 2015 Postillion e.V. Rhein Neckar Kreis, Familienhelferin.
- 2010 - 2012 Psychosoziale Betreuung in der jungen Pflege, Manuela Offenloch, Hockenheim
- 2007 - 2009 flexible Hilfen, Haus der Jugend und Familienhilfe Worms.
- 2006 - 2007 Fortbildung "Heidelberger Modell der sozialpädagogischen Familien- und Erziehungshilfe" .
- 2006 Ausbildung Elternkurse "Starke Eltern Starke Kinder" .
- 2005 - 2006 : wissenschaftliche Mitarbeiterin am HSi Heidelberg.
- 2004 - 2005 Erzieherin in der "Spielwerkstatt Hockenheim".
- 2005 Geburt meines Sohnes.
- 2005 - 2007 Kinderschutzbund Mannheim, Trainerin, Beratung
- 2002 - 2005 Tagesmuttertätigkeit in Mannheim.
- 2001 Geburt meiner Tochter.
- 2000 - 2001 Weltreise.
- 1999 - 2000 Anerkennungsjahr bei den sozialen Diensten im Bereich allgemeiner Sozialdienst ASD Ludwigshafen.
- 1994 - 1998 Studium Dipl. Soz. päd. Universität Siegen.
- 1993 Abitur
Mein Name ist Sibylle Grath und ich arbeite seit über zehn Jahren in der Familienhilfe/ Familientherapie, Infos hierzu entnehmen Sie www.szff.de.
Diese Arbeit erfüllt mich und zeigt mir, wie schön es ist, Familien in den alltäglichen Herausforderungen zu unterstützen.
Nachdem ich mein Studium als Dipl. Soz. päd. abgeschlossen hatte, sind mein Mann und ich ein Jahr um die Welt gereist, meine Tochter kam in Brasilien zur Welt und 2005 kam mein Sohn im eigenen Haus zur Welt.
Meine Ausbildungen, um nur die Wichtigsten zu nennen, waren neben dem Studium zur Dipl.-Soz.päd., das "Heidelberger Modell", einer Fortbildung für den Bereich sozialpädagogische Familienhilfe der AGFJ Heidelberg, eine dreijährige systemische BeraterIn Ausbildung an der IGST in Heidelberg, die "Starke Eltern - Starke Kinder" Ausbildung vom Kinderschutzbund Mannheim und eine körpertherapeutische dreijährige Ausbildung zur Hakomi Therapeutin am HAKOMI Institut Europe. Diese Ausbildungen ergänzten mein breit aufgestelltes Angebot, Menschen zu begleiten. Immer nah am Leben, immer nah am Mensch.